K 2025: BST

Vernetzte Lösungen für nachhaltige Produktion

Vernetzte Lösungen für nachhaltige Produktion
BST SmartData: Zentrale Plattform zur Vernetzung aller Systeme. Positionsgenaue Erfassung, Analyse und Optimierung von Prozessdaten sowie Unterstützung von Predictive Maintenance (Quelle: BST)

Die BST GmbH präsentiert auf der K 2025 innovative Systeme zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung für die Kunststoffindustrie. Im Fokus stehen nachhaltige Ressourcennutzung, digitale Vernetzung und maximale Prozesssicherheit, um Produktionsqualität zu steigern und Ausschuss deutlich zu reduzieren.

Highlights auf einen Blick

  • iPQ-Surface mit 16k-Kamera und KI-Unterstützung: Das modulare Oberflächeninspektionssystem erkennt kleinste Materialfehler, unterstützt durch Deep-Learning-basierte KI für noch präzisere und benutzerfreundlichere Inspektionen.
  • MPX-Stroboskoptechnologie: Mehrfachbeleuchtung in einem Durchlauf ermöglicht die Identifikation von Defekten wie Gele oder thermische Rückstände – ursprünglich für Batteriezellen entwickelt, nun optimiert für flexible Verpackungen.
  • CLS CAM 200: Kamerabasiertes Sensorsystem mit automatischer LED-Beleuchtung, Hell- und Dunkelfeldbetrieb und zentraler Bedienung über Smart Com 100 Commander. Präzision und Nachhaltigkeit vereint.
  • TubeScan XL: Modulares System für 100%-Druck- und Oberflächenkontrolle. Verschiedene Beleuchtungsarten, flexible Softwaremodule und kompakte Baugröße ermöglichen schnelle Integration und maximale Anpassung an Produktionsanforderungen.
  • iPQ-View: Echtzeitüberwachung kritischer Druckbereiche mit verbesserter Zoomtechnologie, optimierter Beleuchtung und energieeffizientem Design.
  • iPQ-Check Digital: Erweiterung der 100%-Inspektion speziell für Digitaldruck, inklusive PDF-basierter Auftragsdatenintegration und durchgängiger Verbindung zu SmartData.
  • SlittingControl: Präzise Schneidüberwachung mit automatischer Korrektur von Abweichungen und sofortiger visueller Kontrolle per Live-Bild.
  • SmartData: Zentrale Plattform zur Vernetzung aller Systeme. Positionsgenaue Erfassung, Analyse und Optimierung von Prozessdaten sowie Unterstützung von Predictive Maintenance.
  • FrameGuide und Bahnzugmessung: Innovativer Drehrahmen und kontinuierliche Bahnkraftregelung gewährleisten stabile Prozesse und gleichbleibende Produktqualität.

„Durch die Kombination digitaler und vernetzter Systeme bieten wir unseren Kunden Lösungen, die höchste Qualitätsstandards sichern und gleichzeitig Produktionskosten sowie Ausschuss deutlich reduzieren“, erklärt Joachim Barthelme, Executive Vice President Business Unit Flexible Materials bei BST.

Anzeige

BST auf der K 2025 zeigt, wie intelligente, vernetzte Technologien Fertigungsprozesse effizienter, nachhaltiger und fehlerfreier gestalten können.

Halle 4, Stand C44