Flexodruck 5.0: Hochautomatisiert, digitalisiert und ressourcenschonend
Ein neues Kapitel wird im Flexodruck aufgeschlagen
von Ansgar Wessendorf,
Premiere am 7. Oktober in Herford: Gemeinsam stellen Allstein, Esko, Kongsberg Precision Cutting Systems und Asahi Photoproducts eine durchgängig integrierte und automatisierte Flexodruck-Linie vor
(Quelle: Allstein)
Druckvorstufe, Montage, Druck – alles automatisiert, ohne menschliche Eingriffe: Was bislang als Vision galt, wird im ostwestfälischen Herford Realität. Ein Projekt, das den Flexodruck nachhaltig verändern könnte.
Es gibt Entwicklungen, die leise beginnen – und das Potenzial haben, eine ganze Branche zu verändern. In einem Industrieareal in Herford, Ostwestfalen, arbeiten vier Unternehmen an genauso einem Wendepunkt. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel, das in seiner Konsequenz weit über Prozessoptimierung hinausgeht: Das Ergebnis wir am 7. Oktober parallel zur K-Messe in einem großen Open House vorgestellt.
Die beteiligten Partner – Allstein, Esko, Kongsberg Precision Cutting Systems und Asahi Photoproducts – setzen damit ein klares Signal: Der Flexodruck soll nicht nur effizienter, sondern strategisch konkurrenzfähig zum Tiefdruck werden. Besonders für Märkte, in denen der Tiefdruck historisch stark verankert ist, wie Asien, wird das zur echten Alternative.
„In einer Zeit, wo Fachkräfte dem Arbeitsmarkt nur noch limitiert zur Verfügung stehen, ist die Aufgabe auch im Flexodruck, diese gezielter als zuvor einzusetzen und wiederholbare Aufgaben größtenteils zu automatisieren“, heißt es aus dem Projektumfeld.
Die Branchenpremiere dieser vollständig integrierten Linie ist für den 7. Oktober in Herford geplant – einen Tag vor dem Start der K 2025 in Düsseldorf. Im Rahmen eines exklusiven Open House Events erhalten Gäste erstmals Zugang zu einem System, das bereits heute zeigt, wie die Druckproduktion von morgen aussehen kann: hochautomatisiert, ressourcenschonend – und bereit, neue Marktsegmente zu erschließen.
Die Partner halten sich mit Details bewusst zurück – noch. Was man aber schon sagen kann: Hier entsteht keine Showcase – sondern eine Blaupause für die Zukunft des Verpackungsdrucks.
Melden Sie sich jetzt für das Open House am 7. Oktober in Herford an – klicken Sie hier.