• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Flexible Verpackungen – recycelfähig und mit definierten Barriereeigenschaften

Auf dem Messestand von Bobst auf der K 2019 sehen die Besucher neue Lösungen für die Verpackungsherstellung mit verschiedenen Druck- und Weiterverarbeitungstechniken.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

K 2019: Wie steht es um die Zukunft der Kunststoffverpackung?

Im Vorfeld der K 2019 hat die europäische Kunststoffindustrie an mehreren Fronten zu kämpfen: Die Wirtschaft bewegt sich insgesamt auf einem gleichbleibenden Niveau, der hinausgezögerte Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU sorgt für Unruhe, wichtige traditionelle Exportmärkte wanken und eine zunehmend drastischere Einstellung der Verbraucher gegenüber Kunststoffverpackungen führen zu übereilten – manche meinen unüberlegten…

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Adapter reduzieren Bouncing im Flexodruck

Soma Engineering, tschechischer Hersteller von Flexodruckmaschinen, will mit seinem “Advanced Bounce Control”-System die im Flexodruckprozess auftretenden Vibrationen (Bouncing) reduzieren. Dazu wird die Bouncing-Einflussgröße sämtlicher Bestandteile eines Druckwerks mit größter Sorgfalt ermittelt. Erst nach bestandener Qualifikation als zertifizierte Komponente, ist sie für den Einsatz in Soma-Flexodruckmaschinen freigegeben.

Weiterlesen

Anzeige
K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Vielfältige Lösungen zur Qualitätssicherung

Die auf der K 2019 vorgestellte Technik von BST eltromat für Bahnlaufregelung, Registerregelung, Bahnbeobachtung, 100%-Inspektion und Farbmessung soll den Ressourceneinsatz sowie Abfälle minimieren und damit die Ökobilanzen von Unternehmen und ihrer Produkte verbessern. Gleichzeitig sollen sie in Produktion kurze Rüstprozessen ein konstantes Qualitätsniveau sicherstellen.

Weiterlesen

Asahi Photoproducts

Nachhaltige Flexodruckplatten-Herstellung

Weltweit werden von Seiten des Gesetzgebers immer strengere Umweltvorschriften eingeführt. Asahi Photoproducts seinerseits bemüht sich um technische Lösungen bei der Herstellung von Flexodruckplatten unter Verzicht von Lösemitteln, was das Freisetzen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) reduziert.

Weiterlesen

FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Barriere-Verpackungsfolien für die Kreislaufwirtschaft

Innovia Films bringt Propafilm Strata SL auf den Markt – die erste Folie ihres neuen Sortiments von transparenten Hochbarriere-Verpackungsfolien.

Weiterlesen

FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Thermisch kaschierte PE-Folie – 100% recycelbar

ITP Spa hat zwei Folien für das Verpacken von frischen Lebensmitteln entwickelt, die ohne Klebstoff kaschiert werden können. Bei den Folien, von denen eine “selbstklebend” und die andere „starr“ ist, handelt es sich um zwei Polyethylene, die zu 100 % recycelbar werden.

Weiterlesen

Anzeige
FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Schur-Beutel bringen dein Baby zum Jubeln

Christina Hansen ApS hat eine neue Babybrei-Serie auf den Markt gebracht. Der Inhalt an gesättigten Fetten wurde reduziert. Das gleiche gilt für den Inhalt an Zuckerarten und schlieβlich wurde die Menge der Ballaststoffe erhöht. Der ökologische, natürliche und gesunde Inhalt sollte weder Licht, Sauerstoff noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Daher wurden die Breie in Beuteln mit…

Weiterlesen

FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Dünner ist nachhaltiger – Lebensmittelverpackungen werden immer leichter

Bei Lebensmitteln erfüllen Verpackungen eine unverzichtbare Aufgabe. Der dafür erforderliche Materialeinsatz konnte durch technische Fortschritte inzwischen stark reduziert werden. Ohne Verpackungen geht gerade bei Lebensmittel nichts. Sie schützen ihren Inhalt vor schädlichen Einflüssen und sind Garant für eine längere Haltbarkeit sowie die Lebensmittelsicherheit.

Weiterlesen

FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Personalisierte Medizin – Die Anforderungen an Pharmaverpackungen werden komplexer

Durch die Fortschritte der personalisierten Medizin werden Therapien noch wirksamer. Ohne intelligente Verpackungslösungen wäre diese Revolution der Pharmabranche nicht möglich.

Weiterlesen

K 2019 (16.- 23. Oktober in Düsseldorf)

Meech stellt seine neuesten Elektrostatik- und Bahnreinigungssysteme vor

Meech International wird auf der K Messe den neuen Bahnreiniger CyClean R, die Elektrostatik Generatoren Hyperion IonCharge50 (75W) und IonCharge30 (15W) und die neueste Entladeelektrode Hyperion 960IPS  vorstellen.

Weiterlesen

Prägefoliendruck: Der Verpackung mehr Glanz verleihen

Beim Prozess des Prägefoliendrucks werden Metallfolien oder Hologramme mittels Hitze und Druck auf Materialien wie leichtes Papier, Karton, kaschierten Karton, Kunststoff und Wellpappe aufgetragen. Der Begriff kann einfache Flachfolienprägung, Reliefprägung oder Prägung in Kombination mit Folienprägung, Hologrammen und holografischer Folienbeschichtung und Folienprägung kombiniert mit Mikro- und Strukturprägungen umfassen. Traditionell werden am häufigsten Gold- und Silberfolien…

Weiterlesen

Einführung umweltfreundlicher Verpackungen

Nestlé hat Forschungsinstitut für Lebensmittel-Verpackungen eröffnet

Nestlé hat in Lausanne ein Forschungsinstitut für Verpackungen in Betrieb genommen. Es ist das erste seiner Art in der Lebensmittelindustrie. Ziel ist, nachhaltigere Verpackungen rascher zu entwickeln und zu produzieren. Damit will der Konzern laut einer Medienmitteilung der globalen Herausforderung des Plastikmülls begegnen. Das Institut ist Teil der Einrichtung für Grundlagenforschung im Lausanner Nestlé-Forschungszentrum. Anlässlich der…

Weiterlesen

FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Software für den digitalen Produktionsprozess

Auf der FachPack präsentieren die Durst-Segmente Corrugated Packaging & Display Printing zusammen mit Professional Services (DPS) das Software Ecosystem mit den Lösungen Workflow und Smart Shop. Messebesucher haben am Messestand von Durst die Möglichkeit, sich über das „Pixel to Output“-Konzept, von der Dateneingabe bis zum finalen Produkt, zu informieren und sich die Prozesse vorführen zu…

Weiterlesen

FachPack 2019 (24.-26. September in Nürnberg)

Janoschka: Neue Produktionsagentur für Verpackungsentwicklung und Design-Adaption

Linked2Brands GmbH, die Produktionsagentur für Verpackungsgestaltung sowie Designadaption ist die jüngste Tochter des Janoschka-Konzerns. Gemeinsam präsentieren sie sich auf der FachPack 2019 in Nürnberg als Experten für die Umsetzung von Design in sämtlichen Druckverfahren sowie für die gesamt Prepress-Wertschöpfungskette.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
VerpackungsDruck & Converting 3-2025
Mehr als „nur“ Weiterbildung
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben