Kommentar - LOUPE: Neue Messe-Plattform für den Verpackungsdruck?

Labelexpo wird zu LOUPE – Neuer Name, alte Fragen

Aus der Labelexpo Global Series, seit über 45 Jahren feste Größe der internationalen Etikettenbranche, wird ab 2026 LOUPE. Die Premiere unter der neuen Marke ist für LOUPE Americas 2026 angekündigt. Doch die Frage bleibt: Reicht ein neuer Name, um die vielfältigen Herausforderungen einer sich wandelnden Branche darzustellen?

Das Rebranding soll die aktuellen Entwicklungen widerspiegeln: Konsolidierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägen zunehmend das Geschäft. Gleichzeitig erweitern Unternehmen ihr Portfolio – flexible Verpackungen und Faltschachteln treten stärker in den Vordergrund. Kritiker sehen hierin nicht nur eine strategische Antwort auf Marktverschiebungen, sondern auch ein Mittel, das eigene Image aufzupolieren – möglicherweise auf Kosten der traditionellen Kernzielgruppe.

Anzeige

Mehr Segmente, mehr Anspruch – für wen?

Seit 1980 hat sich die Labelexpo von einer Messe für den Druck und die Weiterverarbeitung unterschiedlichster Etiketten zu einer Plattform für das gesamte Spektrum des Verpackungsdrucks entwickelt. Bei der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona präsentierten über 650 Aussteller innovative Lösungen zur Herstellung von Etiketten, flexiblen Verpackungen und Faltschachteln. Rund 40 Prozent der Besucher interessierten sich für flexible Verpackungen, während ein Viertel der Aussteller in mehreren Segmenten aktiv war.

Die neue Marke LOUPE soll Präzision und Detailgenauigkeit symbolisieren. Das Akronym „Labels & OUter Packaging Embellishment“ (LOUPE) verdeutlicht den erweiterten Fokus. Ob diese Positionierung die traditionellen Etikettenverarbeiter anspricht oder eher irritiert, bleibt fraglich. Wer profitiert wirklich von dieser Neuausrichtung: die Aussteller, die Messe oder die Branche insgesamt?

Chancen, Risiken und offene Fragen

Seit 2023 gehört die Labelexpo zur Informa Group, dem weltweit größten B2B-Veranstalter. Dies eröffnet Chancen für branchenübergreifende Vernetzung, wirft aber zugleich Fragen nach der inhaltlichen Prioritätensetzung auf. Wird LOUPE die Transformation der Branche sichtbar machen, oder dient das Rebranding primär der Modernisierung des Markenauftritts?

„LOUPE vereint das gesamte Spektrum des Verpackungsdrucks an einem Ort und soll Innovation, Effizienz und Wachstum fördern“, erklärte Andy Thomas-Emans, Strategic Director der Labelexpo Global Series. Ob dies gelingt, hängt davon ab, ob die Messe neben neuen Segmenten auch ihre traditionelle Kernzielgruppe halten kann.

Die Umbenennung markiert den Beginn einer neuen Phase – eine Chance für Expansion, zugleich jedoch eine Herausforderung: Eine heterogene Zielgruppe zu bedienen, ohne die Wurzeln in der Etikettenindustrie zu verlieren, könnte sich als schwieriger Balanceakt erweisen.