• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck
  • Flexo+Tief-Druck
  • Tiefdruckzylinder
  • Seite 6
  • Tiefdruckzylinder

    Der Tiefdruckzylinder ist eine Druckform bestehend aus Bildstellen, den Micron großen Näpfchen, und Nichtbildstellen, den Stegen. Die flächen-/tiefenvariablen Näpfchen (Druckelemente) in einer Kupferoberfläche werden durch elektromechanische Gravur, Laserdirektgravur oder Laser/Ätzung erzeugt. Das Stegnetz dient als Rakelauflage. Die anschließend aufgebrachte Chromschicht verbessert die mechanische Beständigkeit der Tiefdruckzylinder im Auflagendruck.


     

    Download: eDossier

    Tiefdruck ohne Missing Dots

    Normalerweise verbessert die elektrostatische Druckunterstützung (ESA) die Qualität des Ausdrucks, indem sie dazu beiträgt, Fehlstellen auf dem Druck zu vermeiden. Doch hat der Drucker das falsche ESA-System ausgewählt oder bedient er es falsch, kann dies zu Problemen auf Tiefdruckmaschinen führen.

    Weiterlesen

    ESA, Entladung und Ladungskontrolle im Verpackungsdruck

    Im Verpackungsdruck stellen statische Aufladungen auf Folienmaterialien (z.B. PE, PET, BOPP, OPP) ein zunehmendes Problem dar, aus denen sich neue Anforderungen ergeben. Ursachen für hohe statische Aufladungen sind oft fehlendes Qualitätsbewusstsein beim Lieferanten und Materialeinkauf. Nicht selten werden 150-350 KV beim Rollenmaterial am Abwickler von Druck- und Kaschiermaschine oder am Rollenschneider gemessen.

    Weiterlesen

    • «
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    Anzeige
    NEWSLETTER FÜR PROFIS

    Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


    Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

    Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

    Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

    Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Ablehnen Akzeptieren

    * Pflichtfeld
    Special Newsletter Gravure Global

    Top news for the gravure printing industry


    Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

    Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

    Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

    Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Ablehnen Akzeptieren

    * Pflichtfeld
    Letzte Posts
    Digitale Inspektion im Pharmaverpackungsprozess: Faller Packaging setzt auf EyeC-Technologie
    Digitale Inspektion im Pharmaverpackungsprozess
    Print Pro erweitert Produktionskapazität mit neuer Onyx RACE Flexodruckmaschine
    Print Pro erweitert Produktionskapazität mit neuer Flexodruckmaschine
    Erste Metallisierungsanlage mit Bobst iMA für Barrierepapierproduktion
    Erste Metallisierungsanlage mit Bobst iMA für Barrierepapierproduktion
    Riedle und Koehler Paper entwickeln neue Taschenlinie
    Riedle und Koehler Paper entwickeln neue Taschenlinie
    Feinste Prägungen klar sichtbar gemacht
    Feinste Prägungen sichtbar gemacht
    Johannes Remmele – ein Ausnahme-Unternehmer wird 65
    Johannes Remmele – ein Ausnahme-Unternehmer wird 65
    Führungswechsel bei der hcs-Gruppe – Jens Neidhardt übernimmt operative Geschäftsführung
    Führungswechsel bei der hcs-Gruppe – Jens Neidhardt übernimmt operative Geschäftsführung
    Anzeige
    VerpackungsDruck & Converting 4/2025
    VerpackungsDruck & Converting 3/2025
    VerpackungsDruck & Converting 2/2025
    VerpackungsDruck & Converting 1/2025
    VerpackungsDruck & Converting 6/2024
    VerpackungsDruck & Converting 5/2024
    Service
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Mediadaten / Media Information
    • Newsletter
    • AGB Shop
    • Verträge hier kündigen
    Weekly Newsletter

    Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


    Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

    Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

    Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

    Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Ablehnen Akzeptieren

    * Pflichtfeld
    Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
    kundenservice@ebnermedia.de

    (Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
    Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

    Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
    © 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
    Zurück nach oben