• HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Flexo+Tief-Druck
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Technik im Detail
    • Aus der Praxis
    • Menschen & Märkte
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gravure Global
    • Digital Printing today
    • Extrusion & Converting
    • Kalender
    • Flexo+Tief-Druck
  • Messen
  • Dossiers
  • SHOP
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Flexo+Tief-Druck

DFTA-Fachsymposium – wasserbasierte Farben für die Bedruckung von Verpackungsfolien

In Frankfurt a.M. veranstaltete die DFTA am 17. November ihr zweites Fachsymposium über wasserbasierte Druckfarben für Verpackungsfolien. Unter Leitung von Prof. Dr. Martin Dreher bot es den 30 Teilnehmern ein Forum für die kritische Auseinandersetzung mit diesem Farbsystem. Trotz positiver Eigenschaften werden wasserbasierte Farben im Flexodruck nur selten eingesetzt.

Weiterlesen

Download: eDossier

Flexodruck für gedruckte Elektronik

In der gedruckten Elektronik dominieren Verfahren wie Inkjet-, Tief- und Siebdruck, doch bietet auch der Flexodruck eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten. Dabei müssen die Stärken und Schwächen des Druckverfahrens in diesem Anwendungsgebiet genau bekannt sein.

Weiterlesen

Maggi-Flasche - Verpackung des Jahres 2016

Marken-Charaktere und ihre ganz persönlichen Geschichten

Ende Oktober fand in den Räumen des Deutschen Verpackungsmuseums in Heidelberg, der 19. Deutsche Verpackungsdialog statt. Das diesjährige Thema lautete: „Markencharaktere“. Folgerichtig waren es auch echte (Unternehmer-) Charaktere, die vier Vorträge vor 100 Gästen aus Verpackungs- und Markenindustrie sowie Vertretern der Medien hielten.

Weiterlesen

Lösemittel-Recycling 4.0 – Prozessintegriert und vernetzt

Lösemittel-Recyclinganlagen von Ofru können nun in moderne Scada-Prozessleitsysteme integriert werden. Die „Thin-Client“-Steuerung und weltweite Fernwartung von Maschinen über Smartphone oder Tablet wird dadurch möglich. Das Unternehmen stattet seine Recyclinganlagen bereits mit Prozessoren von Siemens aus. Nun kann der Operator seine Anlagen und das ganze Werk mittels eines „Thin-Clients“ von mobilen Endgeräten aus steuern. Nach Angaben…

Weiterlesen

Video-Interview mit Dr. Jürgen Vutz von W&H

Zahl der Woche – 30 Minuten kürzere Wechselzeit mit der Varex II

Viermal pro Tag hat Windmöller & Hölscher auf der Kunststoffmesse K 2016 seine Blasfolienanlage Varex II mit einem sogenannten Turbocleansytem vorgeführt. Laut Dr. Jürgen Vutz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei W&H, reduziert das System Wechselzeiten von 45 auf 15 Minuten. Auf der neuen Varex können somit Wechselzeiten um 30 Minuten verkürzt werden.

Weiterlesen

G&K TechMedia packt aus

Coole Verpackungen, cooles Video

Jeder Mensch kennt sie: Produkte, die man gerne anschaut und anschließend auspackt. Bei denen Inhalt und Verpackung gleichermaßen überzeugen. Das kann die Schokolade im Supermarkt sein oder das edle Etikett auf dem Lieblingswein. Heute packt G&K TechMedia aus – und zeigt, welche Menschen hinter den Fachzeitschriften und Websites für den Verpackungsdruck und die Etikettenproduktion stehen.

Weiterlesen

Betriebsergebnis soll auf rund 7% des Umsatzes steigen

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung wird das Nettoergebnis 2016 der Bobst-Gruppe wohl höher ausfallen als prognostiziert. Die Schweizer Unternehmensgruppe rechnet für das Jahr 2016 mit einem Umsatz, der leicht über CHF 1,40 Mrd. liegt.

Weiterlesen

Von den Machern der Fachzeitschrift Flexo+Tief-Druck und Etiketten-Labels

Sonderpublikation Packaging! Print!

Verpackungsdrucker, Etikettendrucker, Faltschachteldrucker, Digitaldrucker, Foliendrucker und Veredler: Präsentieren Sie sich Ihren Kunden mit Ihren außergewöhnlichen Druckdienstleistungen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Unternehmensporträt. Buchungsschluss ist der 21.11.16.

Weiterlesen

Schur Flexibles Group übernimmt Zwart

Mit der Mehrheitsübernahme an dem niederländischen Verpackungsdrucker Zwart B.V. mit Sitz in Amersfoort, erweitert sich die Schur Flexibles Group auf 13 Unternehmen. Zwart ist ein Hersteller von flexiblen Verpackungen in kleinen Losgrößen. Neben dem Hauptwerk in Amersfoort verfügt das Unternehmen auch über eine Produktionsstätte im russischen St. Petersburg. Das heutige Management verbleibt unverändert beim Miteigentümer…

Weiterlesen

Die Bilderstrecke zum ERA-Event

Packaging & Decorative Conference 2016 in der Ukraine

Die European Rotogravure Association hat seine diesjährige Packaging & Decorative Conference zum Thema “Tiefdruck in Transformation — Ukraine in Transformation” vom 3. bis 5. November in Kiew, Ukraine veranstaltet. Rebecca Watson, Redakteurin Flexo & Gravure Global, hat das ERA-Event mit einer Fotostrecke eingefangen.

Weiterlesen

Zahl der Woche – 235 Millionen Standbodenbeutel

Im Jahr 2020 soll der weltweite Verbrauch von Standodenbeuteln bei 235 Millionen Stück liegen. Im Jahr 2005 lag der Verbrauch noch bei 50 Millionen Einheiten. Mit diesen eindrücklichen Zahl beschrieb Jörg Schönwald vom Beratungsunternehmen Schönwald Consulting das Wachstum der Standbeutelindustrie bei seinem Vortag auf der fünften Europäischen Standbeutel-Konferenz.

Weiterlesen

Neue Druckfarbenserien für Spezialanwendungen

Mit der wasserbasierenden Farbserie Euro-Contact des Luxemburger Druckfarbenherstellers Doneck Network sind Farben in Kombination mit einem Überdrucklack für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet. Dies soll dem Industriebereich Lebensmittelverpackungen ganz neue Dimensionen eröffnen.

Weiterlesen

Lohmann – Das Herz des neuen TEC-Centers ist die Beschichtungsanlage

Nach rund drei Jahren Bauzeit konnte der Klebebandhersteller Lohmann an seinem Stammsitz in Neuwied die erfolgreiche Fertigstellung des neuen Technologiezentrums (TEC-Center) feiern. Das Projekt TEC-Center wurde am 8. April 2014 mit dem ersten Spatenstich offiziell aus der Taufe gehoben.

Weiterlesen

Jetzt anmelden

ERA-Seminar: Tiefdruck zum Anfassen

Die European Rotogravure Association (ERA) veranstaltet das Seminar „Tiefdruck zum Anfassen“ vom 1. bis 3. März 2017 an der Hochschule der Medien Stuttgart. Bei dem Kurs handelt es sich um eine Einführung in die Tiefdruckformherstellung und den Tiefdruck. Auf flexotiefdruck.de können Sie sich das Anmeldeformular runterladen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 beschränkt.

Weiterlesen

Zahl der Woche – Einsatz von Propyls steigert Produktivität um 22%

Das Chemieunternehmen Oxea hat die Unterschiede verschiedener Lösungsmittelsysteme im Flexodruck genauer untersucht. Dafür hat das Unternehmen bei einem brasilianischen Partner auf einer Achtfarben-Flexodruckmaschine von KBA-Flexotecnica S.p.A. Vergleichsstudien zum Austausch von Ethyls durch Propyls durchgeführt. Die in der Druckerei bestimmte reguläre Druckgeschwindigkeit von 180 m/min konnte durch Austausch von Ethyls durch Propyls auf durchschnittlich 220 m/min erhöht werden – eine Produktivitätssteigerung von 22%.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • …
  • 290
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Special Newsletter Gravure Global

Top news for the gravure printing industry


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Letzte Posts
VerpackungsDruck & Converting 3-2025
Mehr als „nur“ Weiterbildung
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in Aluminiumfolienproduktion
Heidelberger Druckmaschinen AG erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Heidelberg erreicht Ziele trotz schwierigem Marktumfeld – Auftragseingang steigt
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestätigt Koenig & Bauer Jahresprognose für 2025
Neuer CEO bei SÜDPACK: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
Neuer CEO bei Südpack: Thorsten Seehars übernimmt Führung für Zukunftsstrategie 2030
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
DIGITAL PRINTING SUMMIT 2025 - Vernetzen. Voneinander lernen. Zukunft gestalten.
Durst-Workflow: Amazon-Transparency-Programm wird integriert
Durst integriert Amazon-Transparency-Programm in Prepress-Workflow
Anzeige
VerpackungsDruck & Converting 3/2025
VerpackungsDruck & Converting 2/2025
VerpackungsDruck & Converting 1/2025
VerpackungsDruck & Converting 6/2024
VerpackungsDruck & Converting 5/2024
VerpackungsDruck & Converting 4/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben