K 2025

Königlicher Besuch bekräftigt strategische Partnerschaft im Mittleren Osten

K 2025: Königlicher Besuch bekräftigt strategische Partnerschaft im Mittleren Osten
Königlicher Besuch auf der K 2025: Seine Königliche Hoheit Prinz Saud Turki Al-Faisal Al Saud, Vorsitzender der Riyadh Exhibitions Company (REC), hat gemeinsam mit Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, einen weiteren Meilenstein in der engen Zusammenarbeit beider Partner gesetzt. Im Rahmen der weltweit wichtigsten Kunststoff- und Kautschukmesse K 2025 bekräftigten beide Seiten mit einem offiziellen Handschlag ihre strategische Kooperation (Quelle: Messe Düsseldorf)

Hoher Besuch auf der K 2025: Seine Königliche Hoheit Prinz Saud Turki Al-Faisal Al Saud, Vorsitzender der Riyadh Exhibitions Company (REC), und Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, haben auf der Weltleitmesse für Kunststoffe und Kautschuk ihre strategische Partnerschaft offiziell bekräftigt. Mit einem symbolischen Handschlag setzten beide Seiten ein deutliches Zeichen für die enge Zusammenarbeit zwischen Düsseldorf und Riad.

Der Handschlag steht für einen weiteren Meilenstein in der internationalen Expansion der Messe Düsseldorf. Nach dem erfolgreichen Start der Weltleitmessen K, Interpack und Drupa in Saudi-Arabien wächst die Präsenz der Düsseldorfer Messegesellschaft in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt weiter.

Anzeige

Vom 12. bis 15. April 2026 veranstaltet die Riyadh Exhibitions Company die Saudi Plastics & Petrochem und Saudi Print & Pack mit über 500 Ausstellern aus den Branchen Petrochemie, Kunststoff-, Druck- und Verpackungsindustrie. Das Messequartett, dessen Ausstellerzahl seit 2018 um rund 70 Prozent gestiegen ist, bietet ideale Anknüpfungspunkte für die internationale Expertise der Messe Düsseldorf.

Strategische Allianz für nachhaltiges Wachstum

Die Aktivitäten in Saudi-Arabien ergänzen das globale Portfolio der Messe Düsseldorf optimal:

  • im Bereich Kunststoff und Kautschuk durch die K Alliance,
  • im Segment Processing & Packaging durch die interpack alliance,
  • sowie im Bereich Print Technologies durch die drupa alliance.

Ziel der Partnerschaft ist es, die wirtschaftliche Dynamik im Mittleren Osten aktiv mitzugestalten. Bereits im Frühjahr 2025 hatten beide Unternehmen ihre strategische Zusammenarbeit mit einem Memorandum of Understanding (MoU) offiziell besiegelt.

„Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, betont: „Wir sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Mit unserem Engagement in einem der weltweit wachstumsstärksten Messestandorte festigen wir unsere Position als eine der international führenden Messegesellschaften. Die wirtschaftliche Diversifizierung Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate eröffnet zahlreiche Chancen für unser breites Messeportfolio und neue Potenziale für unsere Kunden.“

Dass die wirtschaftliche Transformation der Region zunehmend internationale Aufmerksamkeit erhält, zeigte sich auch am hochrangigen Besuch auf der K 2025: Seine Exzellenz Bandar bin Ibrahim Al-Khorayef, Minister für Industrie und Bodenschätze Saudi-Arabiens, informierte sich vor Ort über das Messegeschehen. Bereits im Vorjahr besuchte er die Drupa 2024 in Düsseldorf.

Mittlerer Osten mit überdurchschnittlichem Wachstum

Die wirtschaftliche Dynamik der Region spiegelt sich in den Zahlen wider: Laut dem Beratungsunternehmen jwc verzeichnet der Gulf Cooperation Council (GCC) bis 2029 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von sechs Prozent – deutlich über dem EU-Durchschnitt (3 %) und dem weltweiten Mittelwert (5 %).

Langjährige Präsenz in der Region

Die Messe Düsseldorf ist bereits seit Jahren im Mittleren Osten aktiv:

  • Seit 2007 besteht eine erfolgreiche Kooperation der K mit der ArabPlast in Dubai.
  • Seit 2019 stärkt die interpack alliance ihre Präsenz mit den Messen pacprocess MEA und Food Africa Cairo in Ägypten – der Brücke zwischen dem Mittleren Osten und Afrika.
  • Seit 2024 ergänzt eine neue Tochtergesellschaft in der Türkei das globale Netzwerk der Messe Düsseldorf.

Die Expansion nach Saudi-Arabien ist somit der logische nächste Schritt, um das internationale Engagement der Messe Düsseldorf weiter auszubauen.