Anhaltend schwache Konjunktur

Kampf kündigt Schließung des Standorts Laußig an

Kampf GmbH schließt Standort der Kampf LSF GmbH & Co.KG in Laußig zum 31.12.2025
Die Kampf GmbH mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln ist seit über 100 Jahren ein führender Anbieter von Schneid- und Wickeltechnik (Quelle: Kampf)

Die Kampf GmbH wird ihren Standort der Kampf LSF GmbH & Co. KG in Laußig zum 31. Dezember 2025 schließen. Am Standort sind derzeit 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die unter anderem Sondermaschinen für die Verpackungs-, Energie- und Automobilbranche herstellen.

Laut Geschäftsführung ist die Schließung das Ergebnis einer umfassenden Prüfung der wirtschaftlichen und marktbezogenen Rahmenbedingungen. Eine Fortführung des Standorts sei unter den aktuellen Marktbedingungen nicht wirtschaftlich tragfähig.

Anzeige

Hintergrund

Die Entscheidung fällt vor dem Hintergrund einer anhaltend schwachen Konjunktur sowie eines deutlichen Nachfragerückgangs im Batteriesektor, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Alternativen wie eine Restrukturierung oder Umwidmung des Standorts hätten keine tragfähige Lösung ergeben.

Sozialplan und Abstimmung mit Betriebsrat

Die Umsetzung der Schließung erfolgt in Abstimmung mit dem Betriebsrat, der Personalabteilung und den zuständigen Behörden. Ein Interessenausgleich und ein Sozialplan werden derzeit erarbeitet, um die Auswirkungen auf die Beschäftigten abzufedern.

Standorte und Unternehmensstrategie

Die übrigen Standorte der Kampf Gruppe sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die wirtschaftliche Stabilität und strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe bleiben unverändert.

Über Kampf GmbH

Die Kampf GmbH mit Hauptsitz in Wiehl bei Köln ist seit über 100 Jahren ein führender Anbieter von Schneid- und Wickeltechnik. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende und gilt als weltweit größter Hersteller von Rollenschneid- und Wickelmaschinen sowie Wicklern für Folien. Der Exportanteil liegt bei über 80 Prozent.

Das Produktportfolio umfasst Schneid- und Wickelmaschinen, Wickler sowie Schmalschnitt- und Spezialmaschinen für die Herstellung und Verarbeitung bahnförmiger Materialien wie Kunststofffolien, Verbundmaterialien, Laminate, Batteriefolien und veredelte Papiere.